Als ausgesprochen sympathisch und gastfreundlich beschreiben Reisende immer wieder die Stadt Sóller. Inmitten eines weiten, sehr sonnigen, durch die umgebenden Berge großartig windgeschützten Tals konnte sich ein lebhaftes Gemeinwesen entwickeln. Immerhin leben dort mehr als 10.000 Menschen. Lange Zeit war das von imposanten Bergen umschlossene Tal jedoch gänzlich abgeschottet von anderen Ansiedlungen der Insel. |
![]() ![]() |
Wenn die Ausflugsgesellschaften den Ort verlassen haben, kehrt wieder jene beschauliche Ruhe ein, die Port de Sóller so unverwechselbar macht. Sowieso ist auffällig, dass die Gäste eher dem gesetzten Alter zuzurechnen sind. Die beiden kleinen, steinigen Strände und die, bedingt durch eine Unmenge dort ankernder Schiffe, verminderte Badewasserqualität haben sicherlich dazu beigetragen, dass sich die jungen Leute eher woanders vergnügen. Während der Wandersaison im Frühjahr und Herbst erfreut sich das Städtchen übrigens noch größerer Beliebtheit als im Hochsommer. Der nördliche Ortsteil mit dem Hafen, einer Station der altertümlichen Straßenbahn nach Sóller und einer Haltestelle der Überlandbusse dient eher dem Ausflugsbetrieb, während im südöstlichen Bereich eine kleine Fußgängerpromenade zum Bummeln einlädt. |
Einen faszinierenden Panoramablick über die großartige Bucht gewährt an der Westseite der Cap Gros-Leuchtturm, oder im Norden die ehemalige Wach-Anlage „Torre de Picada“; beide Aussichtspunkte sind gut zu Fuß zu erreichen. |
Blaue Flagge Port de Sóller wurde mit der blauen Flagge ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhalten Strände und Häfen, die strikte Kriterien bei Wasserqualität, Umweltbildung, Umweltmanagement, Sicherheit und anderen Leistungen einhalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hotels in Port de Soller
In der Nähe finden Sie:
Orte:
BunyolaDeia
Fornalutx
Orient
Soller
Valldemossa
Strände & Buchten:
Cala TuentCala de Deià
Playa d'en Repic
Ausflugsziele:
Costa NordGärten von Alfabia
La Raixa
Real Cartuja
Son Marroig